Antiblockiersystem (ABS)
Das Antiblockiersystem verhindert bei einer Vollbremsung das Blockieren der Räder und erhält die Lenkfähigkeit. Da Blockierende Räder keine Seitenführungskräfte mehr
übertragen können und das Fahrzeug unkontrollierbar würde. Damit das nicht geschieht, überwacht das ABS-Steuergerät über die Raddrehzahlsensoren die Drehzahlen aller Räder. Sobald ein Rad zu
blockieren neigt, reduziert das entsprechende Magnetventil in der Steuereinheit des ABS den Bremsdruck für dieses Rad bis es wieder frei dreht. Danach wird der Druck bis zur Blockiergrenze wieder
erhöht. Das Fahrzeug bleibt somit stabil und die lenkbar.
Bei modernen ABS erfolgt dieser Vorgang mehrmals pro Sekunde. Der Fahrzeugführer verspürt das einsetzen des ABS an einem Pulsieren im Bremspedal. Im Regelbereich des ABS kann das Fahrzeug trotz
maximaler Bremswirkung gelenkt werden um Hindernissen auszuweichen und somit eine Kollision zu verhindern.
ABER !!!
Auf bestimmten Untergründen wie Schotter , Schnee oder Matsch kann ABS dazu führen, dass sich der Bremsweg verlängert.
ABS plus
Das ABS plus ist ein Offroad -ABS als besonderer Algorithmus des ABS-Steuergeräts, welcher erst im extremen Geländeeinsatz u.a. Geschwindigkeit unter 5 km/h und ein
gesperrtes Mitten-Differenzial automatisch aktiviert wird.
Beim Offroad -ABS können die Räder kurz blockieren bevor das ABS den Bremsdruck vermindert. Durch das Bodenmaterieal bildet sich dann ein kleiner Keil vor dem Reifen z.B. Schotter oder Sand und die
Bremswirkung wird erhöht. Das Fahrzeug bleibt immer noch lenkbar bei deutlich verkürztem Bremsweg.
Auto Technik Babelsberg,
Inh.David Fischer e.K
Großbeerenstr. 124
14482 Potsdam
Telefon: +493312437758
E-Mail:
Rußfilferreinigung !!!!!
Kostenersparnis bis zu 80%
zum Neuteil.
(mehr Infos unter INTERESSANTES)
Ölwechsel inkl. Filter
ab 39,00 € bis 3,5 Liter
SAE 10W-40 LIQUI MOLY
Klimaservice ab 69,00 €
Räderwechsel
ab 19 € pro Satz
Inspektion alle Typen
ab 49,00 € zzgl. Material
|
|
|